- Fremdwörterbuch
- Frẹmd|wör|ter|buch
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Fremdwörterbuch — Fremdwörterbücher (mitunter auch Fremdwörterlexika genannt) erschließen den Teil des Wortschatzes einer Sprache, der ursprünglich aus einer anderen Sprache stammt und nicht ausschließlich aus der Geschichte der eigenen Sprache hervorgegangen ist … Deutsch Wikipedia
Fremdwörterbuch — Frẹmd|wör|ter|buch 〈n. 12u〉 Wörterbuch, in dem Fremdwörter erläutert werden * * * Frẹmd|wör|ter|buch, das: Wörterbuch, das die gebräuchlichen Fremdwörter der eigenen Sprache erklärt. * * * Fremdwörterbuch, Wörterbuch. * * *… … Universal-Lexikon
Deutsches Fremdwörterbuch — Das Deutsche Fremdwörterbuch (DFWB) ist ein mehrbändiges Fremdwörterbuch zur deutschen Gegenwartssprache mit worthistorischer Ausrichtung. Es ist ein Standardwerk der historischen Fremdwortlexikographie. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2… … Deutsch Wikipedia
Diskrimination — Der Begriff Diskrimination (von lat. discriminare, „trennen“, „absondern“, „unterscheiden“[1][2][3]) beschreibt die Unterscheidung, den Unterschied oder das Unterscheidungszeichen.[4] [5] Die Diskriminationsfähigkeit ist dementsprechend die… … Deutsch Wikipedia
Johann Christian August Heyse — (* 21. April 1764 in Nordhausen; † 27. Juni 1829 in Magdeburg) war ein deutscher Pädagoge, Grammatiker und Lexikograf. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 2 … Deutsch Wikipedia
Antidiskriminierung — Der Begriff Diskriminierung bezeichnet sowohl in den Sozial und Rechtswissenschaften als auch umgangssprachlich die soziale Diskriminierung, die gruppenspezifische Benachteiligung oder Herabwürdigung von Gruppen oder Individuen.… … Deutsch Wikipedia
Beneficium deliberandi — Deliberation ist ein aus dem lateinischen entlehntes Fremdwort mit der Bedeutung „Beratschlagung“, oder „Überlegung“, das zugehörige Verb lautet deliberieren, das Adjektiv deliberativ.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Deliberation als Rechtsbegriff 2… … Deutsch Wikipedia
Beratende Kammer — Deliberation ist ein aus dem lateinischen entlehntes Fremdwort mit der Bedeutung „Beratschlagung“, oder „Überlegung“, das zugehörige Verb lautet deliberieren, das Adjektiv deliberativ.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Deliberation als Rechtsbegriff 2… … Deutsch Wikipedia
Deliberandi ius — Deliberation ist ein aus dem lateinischen entlehntes Fremdwort mit der Bedeutung „Beratschlagung“, oder „Überlegung“, das zugehörige Verb lautet deliberieren, das Adjektiv deliberativ.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Deliberation als Rechtsbegriff 2… … Deutsch Wikipedia
Deliberare — Deliberation ist ein aus dem lateinischen entlehntes Fremdwort mit der Bedeutung „Beratschlagung“, oder „Überlegung“, das zugehörige Verb lautet deliberieren, das Adjektiv deliberativ.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Deliberation als Rechtsbegriff 2… … Deutsch Wikipedia